top of page

Mit "Evergreen Content" immer bevorzugt werden!

Autorenbild: Memed KaramustafaMemed Karamustafa

Evergreen content
Erreichen Sie mehr potenzielle Kunden mit Evergreen-Inhalten.

Die Fähigkeit einer Pflanze, immergrün zu bleiben, hängt von biologischen und Umweltfaktoren ab, aber kann ein Inhalt immergrün bleiben?


Evergreen Content

Mauerefeu, Thuja, Buchsbaum oder Stechpalme sind als immergrüne Pflanzen bekannt, die Sommer wie Winter grün bleiben. Das ist „Evergreen“. Die Fähigkeit einer Pflanze, immergrün zu bleiben, hängt mit biologischen und Umweltfaktoren zusammen. Doch unter welchen Bedingungen ist es möglich, dass ein Inhalt für immer grün bleibt? Als Evergreen Content werden Inhalte bezeichnet, die nicht immer grün sind, aber nie veraltet sind. Während uns die heutige Technologie große Vorteile beim Zugriff auf Informationen verschafft, führt sie andererseits zu einem sehr schnellen Verbrauch dessen, was produziert wird. Das sehen wir sehr deutlich an den Inhalten, die auf Social-Media-Kanälen geteilt werden. Beispielsweise beträgt die Lebensdauer eines Posts auf Twitter nur 18 Minuten. Wenn wir sehen, dass ein Beitrag auf Facebook nach 5 Stunden alt ist oder ein Beitrag auf Instagram nur eine Lebensdauer von 21 Stunden hat, können wir besser einschätzen, wie schnell die Rate des Inhaltskonsums ist. Unsere Umgebung ist mit allen möglichen Inhalten gefüllt, die uns angeboten werden, und wir erleben, dass die vorherigen Inhalte verschwinden, bevor wir uns einmal umgedreht haben können. HIer wird Evergreen Content und die Wichtigkeit immer aktueller Inhalte wieder deutlich. Evergreen-Content ist eine praktische Möglichkeit, Benutzer mit hochwertigen und zeitlosen Inhalten auf Ihre Webseite zu locken.


Vorteile:

· Erhöht den organischen Traffic

· Generiert weiterhin Leads

· Verringert die Absprungrate

· Hohe Suchmaschinenplatzierungen

· Verlinken zu Ihren Social-Media-Konten


Auch Evergreen-Content ist eine sinnvolle Marketingmethode, um die Reputation Ihrer Marke oder Ihres Unternehmens zu stärken. Mit der Vollständigkeit Ihrer Inhalte erreichen Sie die Wirkung, die Sie bei Ihren Kunden erzielen wollen, wie zum Beispiel „Experte“, „Professionell“ oder „Kompetent“. Unter den Dutzenden von Faktoren, die für den Verbraucherzählen, ist dies ein unbestreitbarer Punkt, das Thema zu beherrschen. Angenommen, Sie haben eine Käseherstellungsfirma. Jeder kann Käse herstellen, die Verpackung Ihres Produkts kann attraktiver sein als die Ihrer Mitbewerber, Sie können Ihren Käse billiger verkaufen oder Sie kaufen eine Dose und geben die zweite Dose zum halben Preis ab. Dies mögen für einige Verbraucher ausreichende Kriterien für ihre Kaufentscheidung sein. Wenn andere Unternehmen dieselbe Taktik anwenden, sinkt der Wert der von Ihnen angebotenen Vorteile. Es gibt Dutzende von Produkten auf dem Markt, die zum gleichen günstigen Preis verkauft werden, fast die gleiche Verpackung haben, ähnliche Kampagnen organisieren und mehr oder weniger unterschiedliche Geschmäcker haben. Aber Sie können dies zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie den Verbrauchern nützliche und langlebige Inhalte bieten. Mit Ihren Käserezepten, Interviews mit Experten zu den gesundheitlichen Vorteilen von Käse oder Informationen zur Aufbewahrung, Zusammensetzung und Herstellung von Käse können Sie eine vertrauensvolle Bindung zum Verbraucher aufbauen und ihn zu einem treuen Kunden machen Kunde.


Evergreen Content Arten

· Anleitungen

· Ratgeber für Anfänger

· Häufig gestellte Fragen

· Beschreibungen

· Videos

· Interviews

· Listen

· Case Studies

· Glossar

Eines der kniffligen Dinge bei Evergreen-Inhalten ist, dass die beliebtesten Themen, die für Ihre Branche relevant sind, immer wieder behandelt werden. Um origineller und anders zu sein, sollten Sie Ihren eigenen Standpunkt einbringen und Ihre Interpretation vornehmen. Es wäre auch der richtige Ansatz, Long-Tail-Keywords zu finden, die nicht zu sehr bevorzugt werden. Auch die Einbindung eines Expertengutachtens zum Thema und eine den Inhalt unterstützende Marktforschung sind Maßnahmen, die Sie einen Schritt weiterbringen.


Beispiele für Evergreen-Content:

1. Tipps um gesund abzunehmen

2. Wie man einen Reifen wechselt

3. Wie man in sozialen Medien Werbung macht

4. Wie man eine Katze gut versorgt

5. So legen Sie die Gurke richtig ein


Achten Sie auf diese:

1. Trendthemen finden

2. Wählen Sie die richtigen Keywörter

3. Für Suchmaschinen optimieren

4. Schreiben Sie auf einem Niveau, das Anfänger verstehen können

5. Vermeiden Sie Fachsprache

6. Umschreiben Sie Ihre alten Inhalte neu

7. Teilen Sie es auf Ihren Social-Media-Konten


Was ist kein Evergreen-Content:

1. Aktuelle Nachrichten und Berichte

2. Produktankündigungen

3. Veraltete Statistiken und Trends

4. Saisonale Inhalte


Fazit

Evergreen-Content, also immer aktuelle Inhalte, können wie andere Inhalte von Zeit zu Zeit veraltet sein. In dieser Hinsicht sollten Sie solche Inhalte so kontrollieren, wie Sie Ihre anderen Inhalte kontrollieren. Inhalte, die dem Nutzer keinen Mehrwert bringen, werden Ihnen zur Last. Evergreen Content ist für Sie ein Mehrwert, um Besucher zu gewinnen, die mit Ihrer Marke nicht vertraut sind. Aber wenn Sie nicht die nötige Sorgfalt zeigen, kann es auch anderen Pflanzen schaden.

26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page